Krankheitsbilder des zentralen und peripheren Nervensystems, der neuromuskulären Übertragung sowie der Muskelerkrankungen
Periphere Nervenschädigungen
- Engpasssyndrome (Karpaltunnelsyndrom, Sulcus ulnaris Syndrom, Tarsaltunnelsyndrom etc.)
- Schädigung der Nervenwurzel (z.B) Bandscheibenvorfall) oder des Nervengeflechts
- Polyneuropathie
Parkinsonsyndrome- und Bewegungsstörungen
Demenz, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen
Schlaganfall und Gefäßerkrankungen
Schwindel- und Gleichgewichtsstörungen
Muskelerkrankungen
Multiple Sklerose und andere entzündliche Erkrankungen
Anfallsleiden und Bewusstseinsstörungen
Schmerzmedizin
Kopfschmerz
- Migräne
-Clusterkopfschmerz
-Spannungskopschmerz
-Zervikogener Kopfschmerz
-Posttraumatischer Kopfschmerz
Gesichtsschmerz
- Temporomandibuläre Dysfunktion (Costen Syndrom)
- Trigeminus-Neuralgie
- Zoster Schmerz
Rückenschmerz
Kreuzschmerz
- Bandscheibenschaden (Hexenschuss)
- Knöcherne Enge der Wirbelsäule
Nervenschmerz
- Post Zoster Schmerzsyndrom
- Schmerzhafte Polyneuropathie
- Schmerzhafte Wurzelsyndrome
Neurologische Diagnostik
Elektroenzephalographie (EEG, Gehirnstrommessung)
Elektromyographie (EMG, Muskelstrommessung)
Sensible Elektroneurographie (ENG)
Motorische Elektroneurographie (ENG)
F-Wellen Bestimmung
Autonome Testung
Blinkreflex
H-Reflex
Evozierte Potentiale
- Somatosensorisch evozierte Potenziale (SEP)
- Akustisch evozierte Potenziale (AEP)
- Visuell evozierte Potenziale (VEP)
Extra- und transkranielle Doppler/Duplexsonograhie
Neuropsychologische Demenzdiagnostik
Testpsychologische Schmerzdiagnostik
KONTAKT
- Preuschwitzerstraße 71, 95445 Bayreuth
- 01511 0597263
- kontakt@keidel-neurologie.com